-
Die Chronofixe × Seconde/Seconde/ Asterix Uhr
Eine weitere historische französische Uhrenmarke erlebt ein Revival – und dieses Mal auf eine noch nie dagewesene Art und Weise. Chronofixe, gegründet in den 1850er-Jahren, […]
-
Wert im Vintage-Stil mit der King Seiko 45KS
Die King Seiko 45KS ist ein Paradebeispiel dafür, wie man Vintage-Uhren wertschätzt. Im Gegensatz zu ihren modernen Pendants bietet diese King Seiko ein unglaublich gutes […]
-
Die neue Seiko Prospex 1968 Heritage Diver GMT 60th Anniversary SPB509
In diesem Jahr feiert Seiko den 60. Jahrestag eines seiner wichtigsten Zeitmesser, seiner ersten Taucheruhr, der 62MAS. Während einige erwartet hätten, dass die Marke mit […]
-
35 mm, Tantal, Vintage-Piguet-Uhrwerk … Die MING 21.01 „Project 21“ schlägt hart zu
Uhren unterliegen, wie die meisten Produkte aus der Industrie, Einschränkungen und Kompromissen – seien diese nun kommerzieller, technologischer, designorientierter oder wirtschaftlicher Natur. Deshalb sind wir […]
-
Warum Kühnheit wichtig ist, erklärt anhand des Tudor Black Bay Chronographen in Flamingoblau
Ich möchte etwas sagen, von dem ich weiß, dass es manche Leute aufregen wird: Als Uhrenliebhaber-Community sind wir in unseren Meinungen viel zu negativ geworden. […]
-
Die Geschichte der IWC Ingenieur, der technischen Uhr aus Schaffhausen
Die IWC Ingenieur-Kollektion ist seit langem eine der Säulen des Rufs der Schaffhauser Marke, auch wenn die emblematische Pilot-Serie oft stärker im Rampenlicht zu stehen […]
-
Die Rado DiaStar Original x Tej Chauhan Sonderedition
Rado-Uhren zeichnen sich durch die Verwendung moderner Materialien und die Originalität ihres Designs aus. Die Marke arbeitet regelmäßig mit internationalen Designern zusammen. Unter den unzähligen […]
-
Eindrücke vom eisblauen Girard-Perregaux Laureato Chronographen
Wenn es um elegante Sportuhren im Stil der 1970er Jahre geht, die mit einem geformten Gehäuse und einem integrierten Armband ausgestattet sind, blicken die meisten […]
-
Die neue, kleinere und schlankere Omega Speedmaster Moonphase Meteorite
Wir werden hier zwar nicht die ganze Geschichte der Speedmaster noch einmal erzählen (dazu schauen Sie hier), aber wir können kurz über eine Komplikation sprechen, […]
-
Der neue Nivada Grenchen Antarctic Diver Green
In den 1950er, 1960er und 1970er Jahren gab es Dutzende von Editionen der Antarctic-Uhr der Toolwatch-Marke Nivada Grenchen, von denen einige bereits wieder aufgelegt wurden, […]
Categories
- A. Lange & Söhne
- Armin Strom
- Arnold & Son
- ArtyA
- Audemars Piguet
- Awake
- Ball
- Beaubleu
- Bell & Ross
- Bernhard H. Mayer
- Breguet
- Breitling
- Bremont
- Bulgari
- Bulova
- Byrne
- Cartier
- Certina
- Chopard
- Chronofixe
- Citizen
- Cuervo Y
- Cuervo y Sobrinos
- CVSTOS
- Czapek
- Doxa
- Excelsior Park
- Franck Muller
- Girard-Perregaux
- H. Moser & Cie
- Hamilton
- Hanhart
- Hublot
- Ikepod
- IWC
- Jaeger-LeCoultre
- Longines
- Lorier
- Louis Erard
- Louis Vuitton
- Luminox
- Maen
- Maurice Lacroix
- MB&F
- Micromilspec
- Ming
- Moritz Grossmann
- Namica Okami
- Nivada
- Nomos Glashütte
- Omega
- Oris
- OX OCEANIX
- Panerai
- Parmigiani
- Patek Philippe
- Rado
- Reservoir
- Ressence
- RGM
- RJ
- Roger Dubuis
- Rolex
- RZE
- Seiko
- Selten
- Swatch
- TAG Heuer
- Timex
- Tissot
- Titoni
- Tsar Bomba
- Tudor
- U-Boat
- Ulysse Nardin
- Uncategorized
- Voutilainen
- Yema
- Zenith
- Zodiac
Recent Posts
- Wie Union Glashütte den Belisar Chronographen für die Silvretta Classic 2025 neu entwickelt hat
- Warum die IWC Big Pilot’s Tourbillon „Le Petit Prince“ aus Platin die Kunst der Uhrmacherei neu definiert
- Wie man sich 2025 im Dschungel der integrierten Sportuhren unter 4.000 € zurechtfindet
- Selten Grand Feu Emaille Moonstone: Perfekte Symbiose aus traditioneller Handwerkskunst und modernem Luxusdesign